Magnetic Ghost Orchestra - Die Demokratie (PRE-ORDER! vö:26.09.)
Rezension
Sich in Zeiten von Information Overload und Doomscrolling das Inquisitive und das Staunen zu bewahren, fällt schwer – insbesondere jenen, die berufshalber besonders darauf angewiesen sind. Für alle künstlerisch tätigen, aber auch für alle anderen, die sich gerne von bislang ungeahnten Ideenkombinationen inspirieren lassen, gibt es nun das perfekte Album; ein gesungenes Gespräch zwischen Künstlerinnen, eine Reise durch Klanguniversen, eine Musik gewordene Anregung zum Wiederentfachen einst leuchtender Augen.
Auf „Holding on to Wonder” korrespondiert zeitgenössischer Jazz mit 70er-Krimiserien-Soundtrack, Saxofon-Cluster mit Opernkoloratur, atonal mit sehr tonal, Bernstein mit Post-Punk, Duke Ellington mit Kraftwerk, irres Geschwirre mit strikter Organisation. Wer Moritz Sembritzki und seine Big-Band Magnetic Ghost Orchestra kennt, wird hierüber nicht erstaunt sein: Ähnlich versatil klangen sie bereits beim selbstbetitelten Vorgängeralbum aus dem Jahr 2022. Doch fügt sich der Dialog zwischen Stilen und Klängen und allem, was die so wollen, perfekt ein in das kon-versationelle Gesamtkonzept dieses Albums: Basiert auf einem fiktiven Briefwechsel zwischen einer jungen Schriftstellerin, Pen, und einer älteren Malerin, Bee, durchwandert das Album die Herausforderungen künstlerischer Existenz.
Gatefold Sleeve
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Fun In The Church / Staatsakt Rec. GmbH
Erich-Weinert-Straße 57
10439 Berlin
Germany
info @staatsakt.de
Tracklisting
1. Letter I< |
>2. Waiting For Inspiration To Hit< |
>3. Your Letters< |
>4. Letter Ii< |
>5. Sweetspot< |
>6. Oh Wonder< |
>7. Atomic Numbers Intro< |
>8. Atomic Numbers< |
>9. Trusting In the Process< |
>10. Letter Iii< |
>11. Envy< |
>12. Letter Iv< |
>13. Holding On To Wonder< |
>14. Why We Do What We Do |