Rezension
25er von Mike Hadreas, gegenüber dem Vorgänger Ugly Season signifikant verändert: Weniger experimentell/vielfältig, dafür erheblich harmonischer. Zur begleitenden Band gehören u.a. Jim Keltner, Blake Mills. Öfters ist Songwriter-Musik zu hören zwischen nachdenklich bzw. sanft, zart-feinfühlend, sogar mal ein bisschen ätherisch (schon durch die wunderbare Duett-Gast-Stimme von Aldous Harding) auf der einen (Pop-)Seite, relativ rauh und handfest-verdichtet auf der anderen (Rock), wechselweise vollmundig anschwellend; vermischt mit ein wenig Melancholie, und ein paar rhythmisch (filigran-) delikaten Phasen. Ergibt Songs mit ziemlich harten Kontrasten bisweilen. Woanders becirct diffiziler leichtfüßiger klangmalender bis freisinnig sphärischer, gar kurz schwereloser Art Pop. An Letzteres erinnert auch eine von 2 sehr schönen Piano-Balladen, die andere klingt maximal reduziert/runtergedimmt. Weitere balladeske Stücke bewegen sich zwischen ästhetisch bestechend und partiell nackt/tropfend, in slow motion (instrumental verstörend wie faszinierend, „Industrial in sanft“??). Das Klangspektrum ist erfreulich hoch (neben akustischen und E-Gitarren sowie Piano/Synthies u.a. Pedal Steel, Flöte, Harmonium, Orgel, Slide), Folkelemente tauchen auf, oder Parallelen zu Elliott Smith wie zu seinen Anfängen. Ausgezeichnete LP. (detlev von duhn)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Matador (USA) / Beggars UK Ltd.
17-19 Alma Road
SW18 1AA London
Vereinigtes Königreich
Verantwortlich
375 Media GmbH
Schlachthofstr. 36
21079 Hamburg
Deutschland
https://375media.com/
noch mehr von Perfume Genius