Steven Wilson: The Overview - Hilfe
hilfe

Steven Wilson - The Overview

Cover von The Overview
Steven Wilson
The Overview

Label Virgin
Erstveröffentlichung 14.03.2025
Format CD
Lieferzeit 1 – 3 Werktage
Preis 14,95 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Rezension

Mit »The Overview« kehrt Wilson zu seinen progressiven Wurzeln zurück, einem Genre, das er maßgeblich mitgestaltet hat. Die beiden ambitionierten Stücke bestehen aus einzigartigen musikalischen Abschnitten, die nahtlos ineinander übergehen, und kombinieren klassische Prog-Elemente mit modernen Einflüssen wie Elektronik und Post-Rock. Die Texte, teils von XTCs Andy Partridge, erzählen Geschichten über die Schönheit und Herausforderungen des Lebens auf der Erde.

Das Album spiegelt 30 Jahre Wilsons Karriere wider, mit Anklängen an Porcupine Tree, The Raven That Refused to Sing und The Future Bites. 

Unser Rezensent hat's gehört:
Zunächst ein 23-minütiges, Objects Outlive Us. Ein leiser Start, Vocals in space, dann erinnert es (nicht nur wegen der Länge) deutlich an die Prog-Hochzeit in den früheren 70ern, auch wenn der Sound teilweise ein anderer ist. Gelegentlich, ein bisschen wenigstens (konzeptionell), dachte ich zum Beispiel an Yes (Close To The Edge und folgende), ohne dort stehen zu bleiben; Kontraste zwischen zurückhaltenden/ruhigen/balladesken/zarten Phasen, prächtiger vollmundiger bis beinahe bombastischer Klangfarbenpracht (kurz rauschhaft, aber nie over the top) und ziemlich harten komplex rockenden Parts (für Momente gar, ansatzweise, entsprechenden King Crimson verwandt), zwischendurch ein Hauch Space. Im weiteren Verlauf blitzen auch mal Mitt-70er Genesis auf. Plus ein etwas längeres Gitarren-Feature. Sodann der 18-minütige Titeltrack: Zunächst klar „moderner“, elektronischer, leicht experimenteller, Loops, irgendwann geht´s dann doch wieder gen 70s, einerseits/im Prinzip; allerdings für mein Dafürhalten stärker in der Ausprägung der Neo-Prog-Bands in den 90ern bis zur jüngeren Vergangenheit, vor allem rhythmisch aktueller (später erst recht, erneut), außerdem kam mir Pink Floyd in den Sinn (erste Hälfte 70er wie spätere Sachen). Kurz werden Post Rock, Ambient gestreift, ich höre zudem punktuelle Parallelen zu Ozric Tentacles, seiner eigenen Band (Porcupine Tree) sowieso, sogar Bowie, Peter Gabriel. Die Texte stammen übrigens oft von XTC´s Andy Partridge, das Vinyl ist half-speed-mastered. (detlev von duhn)


Angaben zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen
Universal Music GmbH
Mühlenstrasse 25
10243 Berlin
Germany

productsafety@umusic.com

Tracklisting
1. Objects Outlive Us<
>2. The Overview
noch mehr von Steven Wilson