Billy Allen & The Pollies - Black Noise
Rezension
Es gibt einen wilden Südstaatenmotor im Inneren des Debütalbums von Billy Allen + The Pollies Black Noise, das ein neues Kapitel in der der Entwicklung des ,Muscle Shoals Sound". Wie The Swampers vor ihnen, schöpft die Band aus unzähligen Einflüssen des Rock'n'Roll, klassischem Soul und Psychedelia zu einem um einen ganz eigenen, das Genre sprengenden Sound zu kreieren. Die Band wurde während der Pandemie Pandemie im Jahr 2020, als Billy Allen und Pollies-Frontmann und Haupt-Songwriter Jay Burgess begannen Demos auszutauschen und gemeinsam Songs zu schreiben. Als sich die Abriegelung lockerte, wurden mehr Mitglieder von The Pollies beteiligt, und aus einem lustigen Schreibprojekt entwickelte sich zu einer richtigen Band. Als es an der Zeit war, eine richtige Platte aufzunehmen, holten sie sich ihren Freund und manchmal auch Pollie Ben Tanner (Alabama Shakes) und sein Studio in Florence, Alabama. Das Ergebnis ist ein 11-Song-Klassiker, der stöhnt und jammert und tanzt und feiert, eine großartige Band, angeführt von einer der einer der wirklich großen Stimmen der heutigen Südstaatenmusik.
Das schreibt unser Rezensent dazu:
Ex-Alabama Shakes Ben Tanner nahm auf (großteils live im Studio) und produzierte, die Band besteht z.T. aus regulären Session-Musikern aus den berühmten Fame-Studios (Muscle Shoals), der Gesang (klasse) besitzt eine Menge Seele. 60s-Soul in kraftvoll und modifiziert wiederbelebt (auch in balladesker Form mit fast feierlicher Orgel); Fuzz-Soul-Rock abseits bekannter Vorgaben (stoisch begleitet); eine sehr aparte Orgel übernimmt die Führung (bzw. teilt sich die in schöner Kombination mit Piano) in ruhigem zugleich spannendem Setting, kontrastiert von heftigen Rock-Ausbrüchen (oder eine Art zeitloser Soul Rock, 60s- wie 70s-inspiriert); balladesker feinfühliger Songwriter-Soul-Pop; eine Piano-Ballade, punktuell reizvoll angereichert (enorm wirkungsvolle punktuelle Streicher); vollsaftiger Soul mit Ursprüngen in den frühen 70eren (anderswo eher mittleren); und emotionaler „Post Grunge“ samt Distortion/Fuzz, packendem Gesang und Rock-Groove/Drive. Sporadisch auch Funk- oder Gospel-Spritzer. Nix Neues, das aber sowohl gesanglich als auch instrumental super angerichtet und absolut empfehlenswert! (detlev von duhn)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
375 Media GmbH
Schlachthofstr. 36a
21079 Hamburg
Germany
info@375media.com
Tracklisting
1. ALL OF ME< |
>2. I THOUGHT YOU WANTED HIM< |
>3. IF YOU WANT ME TO STAY< |
>4. IT'S OKAY< |
>5. FOREVER< |
>6. NEED TO KNOW< |
>7. LADY LUCK< |
>8. INVITED< |
>9. RUN BABY RUN< |
>10. TEARS KEEP ON FALLING< |
>11. GO ON WITHOUT THEM |