Vono - Modern Leben (PRE-ORDER: vö: 28.02.)
Rezension
Warum singt der denn so komisch? Mit rollendem R, scheinbar direkt dem Berlin Babylon-Universum entsprungen und recht exaltiert. Ein interessantes Stilmittel zu gradlinigem, nun ja, Postpunk und Proto-EBM mit konsequentem 80er Sounddesign? Deutscher Underground revisited, denn das Werk stammt tatsächlich von 1983 und wird jetzt vom geschichtsbewussten Label Bureau B wiederveröffentlicht. Rheingold („Fan-Fan-Fanatisch“) und DAF, die Düsseldorfer Schule also, scheint es den Berliner Brüdern Norbert und Volker Schultze besonders angetan zu haben. Das rockt straight nach vorne, mit Drummachine und marschierenden Sequencer-Beats, dazu Tasten und auch mal Gitarre. Die noveltyhafte 20er Jahre-Assoziation des Openers verflüchtigt sich weitgehend und wir finden uns im grauen Berlin des noch kalten Krieges wieder, schwach ausgeleuchtet in kalten Neonfarben. Zwischen 1982 und 86 haben es Vono zu drei eher erfolglosen (mittlerweile aber teuren) Platten gebracht, dies ist die mittlere. Und ich frage mich schon, warum es damals mit dem Durchbruch nicht geklappt hat, denn hier passt wirklich alles. Knackige, eingängige Songs, tanzbar, dynamisch, treibend. Die bis heute spannende Schnittstelle von Postpunk und Synthie-Pop, hier besonders frisch geblieben.(Joe Whirlypop)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Bureau B / Tapete Musik e.K.
Stahltwiete 10
22761 Hamburg
Deutschland
http://www.tapeterecords.de/
Tracklisting
1. Ich steh im Regen< |
>2. Modern Leben< |
>3. Und niemand weiß< |
>4. Automaten< |
>5. Bin ein jeder hat ihn gern Boy< |
>6. Nachtwanderer< |
>7. Du siehst so gut aus< |
>8. Wenn du mich küsst< |
>9. Hurra< |
>10. Genieß den Morgen< |
>11. Fred der Ritter< |
>12. Weil nicht sein kann< |
>13. Mönch in Kina |
noch mehr von Vono