Robert Plant: Saving Grace - Hilfe
hilfe

Robert Plant - Saving Grace

Cover von Saving Grace
Robert Plant
Saving Grace

Label Nonesuch
Erstveröffentlichung 26.09.2025
Format LP
Lieferzeit 1 – 3 Werktage
Preis 30,95 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Rezension

Robert Plant's »Saving Grace«, sein erstes Album mit einer neuen, hochkarätig besetzten Band, ist, wie er es nennt, »ein Liederbuch der Verlorenen und Gefundenen«. Es entstand während der Lockdowns in »The Shire«, als Plants übliches Umherwandern fast verboten war.
Auf dem englischen Land fand er engen Kontakt zu einer Gruppe von Musikern - der Sängerin Suzi Dian, dem Schlagzeuger Oli Jefferson, dem Gitarristen Tony Kelsey, dem Banjo- und Streicherspieler Matt Worley und dem Cellisten Barney Morse-Brown -, die alle eine gemeinsame Vorliebe für seine stimmungsvollen Lieder hatten. Saving Grace wurde von Plant und der Band produziert und über sechs Jahre hinweg in den Cotswolds und an den walisischen Grenzen aufgenommen. Das Album haucht einem Schatz von Songs von Memphis Minnie, Bob Mosley (Moby Grape), Blind Willie Johnson, The Low Anthem, Martha Scanlan, Sarah Siskind und Low neues Leben ein.

Unser Rezensent schreibt dazu:
Es gibt wirklich nur noch ganz wenige Musiker von seinem Rang, die sich so wenig um Erwartungen scheren, und dabei beständig hohe Qualität abliefern. Seit vielleicht 20 Jahren schätze ich ihn mehr als je zuvor (obwohl ich schon immer Zep-Fan war), insofern bin ich sicher voreingenommen bei der Beurteilung seiner neuen Alben. Das hier ist sicher kein neues Meisterwerk wie die Kooperationen mit Alison Krauss, aber durchgängig sehr gut bis toll, mit drei bis vier herausragenden Highlights, die in meinen Ohren allein schon den Kauf lohnen. Die Gruppe (namens Saving Grace, wie der Tiel der Platte) besteht schon seit 6 Jahren, war mehrfach unterwegs, es dauerte bis zu diesem ihrem ersten Werk, das über lange Zeit hinweg auf dem Land in England aufgenommen wurde. Trademark: Die Vocals. Von ihm und Suzi Dian. Generell ohne jeden Fehl und Tadel bis nahezu perfekt, auf Effekthascherei oder zu große Extrovertiertheit wird verzichtet. Konsequent singen beide, bei jedem Track, gern gleichberechtigt 2-stimmig, als Duett abwechselnd (selten), eine/r lead und die/der andere Harmonies (wobei durchaus auch mal Dian die alleinige Lead-Funktion innehat) überhaupt, die entstehenden Harmony-Stimmen kommen super. Trademark 2: Es handelt sich ausschließlich um Coverversionen von völlig unterschiedlichen Songs, alle Favoriten von Plant, wenn ich das richtig verstehe, halbwegs neue bis zurück in die 20er (des letzten Jahrhunderts), sie stammen u.a. von Memphis Minnie (wie schon When The Levee Breaks), Low, Blind Willie Johnson, Low Anthem, Sarah Siskind, Moby Grape, Carter Family, ein Traditional. Dennoch wirkt die LP relativ geschlossen. Stilistisch mehr oder weniger stark modifizierter/individualisierter Roots-Stoff, mehrfach old-timey-Elemente (ob Blues- oder Pre-Country-lastig), der Rock-Gehalt ist meist sehr begrenzt, gelegentlich etwas deutlicher, oder auch ganz fehlend, aktuellere Spielweisen/Sounds vermischen sich mit traditionellen, Drones tauchen des Öfteren auf (sehr effektiv/attraktiv!), zweimal auch arabische bzw. nordafrikanische Einflüsse (Letzteres vor allem in meinem Lieblingsstück, Everybody´s Song von Low, voller bestechender Ideen/Abwechslung/Breaks/Intensitätsschüben Nordafrika-Rock in großartig). Es gibt eine melancholische/zurückgenommene/ziemlich intime (Songwriter-) Folk-Ballade in schlichter Schönheit, Roots-Rock in verschiedener Form (bzw. „Americana-Rock“), feinfühligen Folk-Rock, grandiose getragene Erhabenheit (reduziert begleitet vornehmlich von dunklen Saiten-Drones), eine atmosphärisch superbe old-timey-Ballade, immens gefühlvoll und reduziert. Neben akust. und E-Gitarre mischen Cello, Akkordeon, Banjo, 2x Harmonica mit. Sam Amidon (der für eine der besten LPs dieses Jahres verantwortlich zeichnet) arrangierte mit. Natürlich sehr zu empfehlen. (detlev von duhn)


Angaben zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen
Warner Music Group Germany Holding GmbH
Alter Wandrahm 14
20457 Hamburg
Germany

anfrage@warnermusic.com

Tracklisting
1. Chevrolet<
>2. As I Roved Out<
>3. It’s A Beautiful Day Today<
>4. Soul Of A Man<
>5. Ticket Taker<
>6. I Never Will Marry<
>7. Higher Rock<
>8. Too Far From You<
>9. Everybody's Song<
>10. Gospel Plough
noch mehr von Robert Plant