King Pari - There It Goes (lim. ed. Orange Vinyl) PRE-ORDER! vö:01.11.
Rezension
Ein für das kalifornische Lieblings-Label Stones Throw doch irgendwie typisches Album. Denn auch King Pari kümmern sich nicht um Genres und ihre Konventionen, sondern mischen munter alle Styles, die ihnen in den Kram passen. Da ist zunächst der Funk, überwiegend lässig bis laidback dargeboten, verwurzelt in den slicken 80ern und 90ern. Zum Yacht- und Softrock ist es da nicht weit, dazu passt dann auch der gerne etwas verschlafene Gesang. Die Gitarre liefert klassische Funk-Licks, der Bass ist digital und trotzdem ganz schön fett. Statt Drums gibts Beatbox und im Hintergrund zwitschern kleine spacige Synthies, was im Zusammenspiel zwar etwas ungewöhnlich, dann aber doch sehr rund und harmonisch klingt. Ich höre Einflüsse von Isley Brothers über Oran Juice Jones und George Clinton bis Prince zu dessen Umfeld es tatsächlich auch personelle Verbindungen gibt. King Pari sind Joe Paris Christensen und Cameron Kinghorn aus Minneapolis. Auf ihrem Debütalbum laufen Handclaps und Falsettstimmen, Funkgitarren, elastische Basslines und eine leicht verwaschene Psychedelik ganz unaufgeregt zu einem postmodernen Funkalbum zusammen. (Joe Whirlypop)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Believe Digital GmbH
Im Mediapark 6B
50707 Köln
Germany
legal.de@believe.com
Tracklisting
A-Seite< |
>1. Wait a Minute< |
>2. Somethin’ Somethin’< |
>3. West Coast Country< |
>4. Eggface (I’m Not Screamin’ for Nothin’)< |
>5. Bag. Full. Of. Cash< |
>< |
>B-Seite< |
>1. Bad News< |
>2. Better the Devil< |
>3. Dr. Groove (Somethin’s Burnin’ Down)< |
>4. Count With Me< |
>5. Collect the Night |