Marc Ribot: Map Of A Blue City - Hilfe
hilfe

Marc Ribot - Map Of A Blue City

Cover von Map Of A Blue City
Marc Ribot
Map Of A Blue City

Label New West
Erstveröffentlichung 23.05.2025
Format CD
Lieferzeit 4 – 7 Werktage
Preis 15,95 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Rezension

Ziemlich überraschend. Und richtig gut! Ich kenne nicht alles von ihm, aber mit seinen bisherigen Solo-LPs oder den Arbeiten mit z.B. den Lounge Lizards, John Zorn, Tom Waits Krauss/Plant, Elvis Costello, um nur ein paar derjenigen zu nennen, mit denen er mehrfach zusammenarbeitete, hat das nicht allzu viel zu tun. Das fängt schon an mit der Dominanz seiner Stimme in den meisten Songs, was zu einem gewissen Songwriter-Flair führt (in individueller Form, freilich), egal, ob im Kontext von Folk verschiedener teils eher unbestimmter Herkunft, bzw. ganz allgemein offener Roots-Musik, seltener auch irgendwo zwischen Rock und (Edel-) Pop angesiedelt, gar stark brasilianisch eingefärbt (ungemein edel interpretiert!), oder dezent Blues-beeinflusst respektive eine Art Folk Blues. Neben dem Gesang besetzt natürlich sein glänzendes Gitarrenspiel die Hauptrolle, akustisch (mit Übergewicht), elektrisch oder beides, teils ohne Rhythm Section/reduziert anmutend, gelegentlich gewürzt von Sax, Streichern (Geige, Viola und Cello vereint), spacy Tasten/Orgel, bis hin zu Flöte und Glockenspiel. Viele intime Settings, einfühlsam, filigran, weite Räume und/oder Hall, verwehte Klänge weit im Hintergrund, mal etwas schwebend, gern sehr schön feinsinnig und/oder anrührend, entspannt, und vor allem: Eine Menge gute Kompositionen! Das letzte (und mit 7 Minuten längste) Stück überrascht dann aufs Neue: Weil es für sich genommen eigentlich wenig überrascht, hier jedoch völlig aus dem Rahmen fällt; experimentelle E-Gitarren (allerdings in großteils eher ruhiger/zurückhaltender Form), Ambient- und Proto-Industrial-Elemente, Drones, ein dunkles Dräuen, gedehnt und rhythmuslos, vereinen sich mit einem nervösen Percussionteppich. Mit einer Ausnahme (ein Traditional) stammen die Stücke von ihm selbst, Allen Ginsberg steuerte einen Text bei. (detlev von duhn)

Angaben zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen
New West Records
2923 Berry Hill Dr
Nashville, TN 37204
USA

https://newwestrecords.com/

Verantwortlich
Bertus Musikvertrieb GmbH
Hans-Henny_Jahnn-Weg 15
22085 Hamburg
Germany

info@bertus.com

noch mehr von Marc Ribot