Richard Dawson: End Of The Middle - Hilfe
hilfe

Richard Dawson - End Of The Middle

Cover von End Of The Middle
Richard Dawson
End Of The Middle

Label Domino
Erstveröffentlichung 14.02.2025
Format CD
Lieferzeit 4 – 7 Werktage
Preis 15,95 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Rezension

Wie meistens agiert dieser so ungewöhnliche Musiker aus Nord-England unberechenbar, aber hier nicht ganz so abgefahren wie schon manchmal. Heißt: Reichlich unorthodoxe harmonische Wendungen, viel Bewegung und Abwechslung und Wendungen in den einzelnen Stücken inklusive teils stetiger rhythmischer Variationen, gleiches gilt für seinen attraktiven Gesangsstil, der auch lange Melodiebögen mit großer Reichweite in den Tonhöhen beinhaltet, gelegentlich unvermutet emotional ausbricht, woanders bedächtig bzw. nachdenklich wirkt.

Bekannt ist sein erneut reichhaltig zelebrierter Umgang mit alten englischen Folktraditionen, die eigentlich nie wirklich „authentisch“ wirken, eher in vielfältiger Form modifiziert, aber doch erkennbar ein spezieller Reiz, finde ich! Es entstehen im Einzelnen/zum Beispiel Mischungen aus intimem individuellem Folk und dezent gehaltenem Folk Rock, aus entspanntem Fluss, einigermaßen kantigem leftfield Folk Rock und sehr zarten Momenten, aus wesentlich agileren Passagen und ruhigen (inklusive massiver Kontraste), aus kunstvollem/filigranem „Prog Folk“, nacktem/komplett reduziertem Folk Rock und stoisch marschierenden extrovertierten Parts mitsamt repetitiver Saitenunterlegung (kurz dachte ich gar „Gentle Giant auf dem Folk-Trip“). Letzterer Track gehört zu den 4 (von insgesamt 9) längeren Songs, ein anderer erschrickt gegen Ende geradezu, wenn es plötzlich total heftig, intensiv und verzerrt klingt. Um gleich in der folgenden Nummer becircend lyrisch und spartanisch weiterzugehen. 5 Stücke warten mit einer sehr spezifischen Besonderheit auf: Sie sind durchsetzt von kurzen Bläser-Einwürfen, die meist atonales bzw. Free-Jazz-Terrain mehr als streifen! Das abschließende „More Than Real“ fällt ganz aus der Reihe: Zum einen über weite Strecken mehr als alles andere harmonisch wirkend und durchweg getragen, zum anderen dominiert von Keyboards und partiell verschlungenen bis sehr aktiven sprudelnden quicklebendigen Bläserlinien während, abgesehen von den besagten Bläsereinlagen, die Musik auf Akustikgitarren, Bass und minimalistischen Drums basiert. Weitere, allerdings seltene und rudimentäre Assoziationen: „Psyche-Folk“, Richard Thompson, „Underground-Folk“. Auf jeden Fall wieder einmal singulär und attraktiv! (detlev von duhn)


Angaben zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen
Believe Digital GmbH
Im Mediapark 6B
50707 Köln
Germany

legal.de@believe.com

Tracklisting
1. Bolt<
>2. Gondola<
>3. Bullies<
>4. The question<
>5. Boxing Day sales<
>6. Knot<
>7. Polytunnel<
>8. Removals van<
>9. More than real
noch mehr von Richard Dawson