|
Suche / Search
|
|
STOPPOK |
|
VORVERKAUF |
|
# |
|
# |
|
|
|
Keep an eye on...
DAMAGED GOODS |
|
ON THE DEcKS |
|
ON THE DECKS |
|
WIEDER DA! |
|
|
|
----- |
|
SUPER SAMPLER |
|
50s/60s R'n'B |
|
|
|
|
|
GESCHENK |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||
Das Album von 2012 nun wieder aufgelegt.
Kennen gelernt haben sich David Byrne und St. Vincent aka Annie Clark 2009 bei einer Benefiz- Veranstaltung in New York. Kurz darauf kollaborierten der Ex-Talking-Heads-Frontmann und die Gitarrenvirtuosin, die u. a. für die Tourband von Sufjan Stevens und The Polyphonic Spree spielte, erstmals ihm Rahmen eines Projekts zugunsten HIV-Infizierter. Die beiden fanden Gefallen am gemeinsamen Musizieren und entschlossen sich, "Musik auf Grundlage einer Bläsergruppe zu schreiben" und "Ideen in jeder Form auszutauschen: Melodien ohne Text oder auch Songs ohne fertige Melodien", wie Clark erzählt.Die Ergebnisse dessen kulminieren in "Love This Giant", einem Album, das insbesondere durch eine explosive Brass-Sektion und Beats des Grammy-nominierten Produzenten John Congleton (Modest Mouse, Erykah Badu, Antony & The Johnsons) besticht. Obwohl die Bläser-Arrangements in ihrer Gesamtheit dominieren, ist "Love This Giant" ein Hook-lastiges, mitreißendes und in jeder Hinsicht modernes Popalbum geworden. Zehn der zwölf Songs schrieben Byrne und Clark gemeinsam, die anderen zwei jeweils einer der beiden Ausnahmekünstler.
Herstellerinformationen
Beggars UK Ltd.
17-19 Alma Road
SW18 1AA London
Vereinigtes Königreich
Verantwortlich
375 Media GmbH
Schlachthofstr. 36
21079 Hamburg
Deutschland
https://375media.com/