Shins - Wincing The Night Away
Rezension
(Pop/Alternative Pop/Rock) 2007 Sub Pop - The Shins oder wie man mit Glaubwürdigkeit und höchster musikalischer Qualität zu richtigen Stars werden kann, ohne sein Indie Rock-Ethos zu verletzen! Dieses Konzept geht auch auf dem 4. Album der Formation aus dem Nordwesten der USA voll auf. Keine Frage, dieses Megawerk - das nächste bereits nach þChutes Too Narrowþ! - wird einer der ganz großen Popevents im jungen Jahr 2007 sein: zündende Ideen an jeder Ecke, ein moderner, flexibler Sound, der gleichermaßen radiotauglich und wie für den Studenten-iPod gemacht scheint, Songs, die sich wie Gewindeschneider in die Gehörgänge einprägen und in James Mercer einer dieser magischen Sänger, die einen mit ihrer stimmlichen Anziehungskraft völlig hypnotisieren können. In den Staaten sind die Shins längst über hippe, gut informierte Zirkel hinaus, sind spätestens seit jenem legendären Satz von Natalie Portman im Film þGarden Stateþ, aber auch durch ihren Liveauftritt in der TV-Serie þGilmoreþs Girlsþ zu absoluten Kultstars gewachsen, erfreuen sich enormer Verkaufszahlen und einer schier grenzenlosen Zuneigung der Kritiker. "Sie verändern dein Leben" - das hat so was von "Ich habe die Zukunft des Rockþn Roll gesehen". Und wir alle wissen, dass das zwar grandios übertrieben war, aber wir wissen auch, was trotzdem draus werden kann! Derzeit sind The Shins jedenfalls eindeutig auf der Überholspur. Wer sie noch nicht kennt und nach einer musikalischen Einordung sucht, der stelle sich eine intelligente, spielerische, mit endlosen Melodien, lässigen Riffs und überraschenden Stilwendungen gespickte Mischung aus Death Cab For Cutie, Of Montreal, Wilco, Bright Eyes, Pernice Brothers, Essex Green, Apples In Stereo und Modest Mouse vor.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Sub Pop Records
2013 Fourth Avenue Third Floor
Seattle, WA, 98121
USA
https://www.subpop.com/
Verantwortlich
375 Media GmbH
Schlachthofstr. 36a
21079 Hamburg
Germany
375media.com
noch mehr von Shins