Kaizers Orchestra - Evig Pint (Ltd. Remastered 180g Yellow Vinyl)
Rezension
Kaizers Orchestra bringen ihre Alben auf 180g Gatefold-Vinyl neu heraus. Remastered von den Originalproduzenten, explodiert ihr facettenreicher Balkan-Punk-Sound, klingt offener & lauter, hat mehr Punch & Dynamik und atmet Live-Energie & Schwung ihrer Kultkonzerte.
Die Bandbreite hat sich gegenüber dem Debut noch einmal erweitert: Unverkennbare Tom Waits-Parallelen, schon in der Rhythmik, partiell auch bei der Instrumentierung. Dramatischer kantiger enorm intensiver Rock mit schneidenden Gitarren, sowohl diverse Roots-Elemente als auch von Ferne, ich kann mir nicht helfen, King Crimson?! Desert-Gitarren und -Motive verknüpft mit u.a. Grunge/Stoner-Anleihen. Balkan in Rock mit sehr viel Schärfe, bzw. das Ganze minus Balkan, dafür aber melodisch sehr stark. Ein sehr schönes getragen und feierlich wirkendes ganz auf Vocals und Harmonium konzentriertes Stück. Polternder dezent avantgardistischer Tom Waits. Roher immens heftiger Rock mit mehr schneidenden Gitarren in harmonischer Schräglage in Marc Ribot-Tradition. Eine Folk-beeinflußte lange wundervolle berührende Ballade. Desert-Anleihen und gar nicht so weit weg von Sixteen Horsepower (mit weniger Roots-Bezug), rasant treibend/rollend samt großartiger (teils flirrender) Orgel. Das Album zeichnet insgesamt eine ungeheure Intensität und Power aus! Erstklassig und genauso bunt/variantenreich instrumentiert wie das Debut (E-Gitarre, Orgel und Harmonium, Akkordeon und Bariton-Sax bzw. weitere Bläser, sporadisch Piano, Vibrafon, Geige). (detlev von duhn)
Tracklisting
A1. Di Grind< |
>A2. Hevnervals< |
>A3. Evig Pint< |
>A4. De Involverte< |
>A5. Djevelens Orkester< |
>A6. Container< |
>B1. Naade< |
>B2. Min Kvite Russer< |
>B3. Veterans Klage< |
>B4. Til Depotet< |
>B5. Salt & Pepper< |
>B6. Drøm Hardt (Requiem Part I) |
noch mehr von Kaizers Orchestra