Weight Band: World Gone Mad - Hilfe
hilfe

Weight Band - World Gone Mad

Cover von World Gone Mad
Weight Band
World Gone Mad

Label Must Have Music
Erstveröffentlichung 01.04.2022
Format CD
Lieferzeit 2 – 3 Wochen
Preis 16,95 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Rezension

Eigentlich schon von 2018, jetzt auch hier über einen „regulären“ Vertrieb erhältlich. Eine mir bislang nicht geläufige Band um Jim Weider (langjähriges The Band-Mitglied ab 1985, ersetzte quasi Robbie Robertson, spielte auch für Dr. John, Bob Weir, war später in der Levon Helm-Band). Anfangs konzentrierten sie sich in ihren Konzerten auf The Band-Covers, auf diesem ihrem Debut gibt´s großteils eigene Originale (2x Helm als co-Komponist). Wobei die The Band-Parallelen dennoch im Vordergrund stehen, teilweise in schon absolut purer (und ausgesprochen gelungener, manchmal auch rockigster) Form, anderswo eher moderat, zum Beispiel als eine Art Americana-(Southern) Rock (mit viel Mandoline und Melodie und gehörigem Drive), oder Little Feat ein bischen wesensverwandt, oder als ziemlich vollmundiger straighter leicht R´n´B-grundierter (Roots) Rock. Daneben gibt´s mal leicht bluesigen Westcoast Rock oder satten rollenden Rock nicht ohne Rock´n´Roll-Einfluß. Ein Cover von Grateful Dead, Deal, ergänzt das eigene Material, aber erheblich fetter/süffiger/swampiger gespielt (Southern Rock-Tendenz, The Band-Anleihen halten sich in Grenzen), sowie Day Of The Locusts von Bob Dylan (auf New Morning), ausnahmsweise teil-balladesk (mit Balladen haben sie nicht viel am Hut). Okay, diese Musik haben sie nicht erfunden, aber musikalisch stimmt alles, die Qualität ist recht hoch, der Sound erfreut das Herz, ob die wechselnden Lead Vocals samt vieler schöner Harmony Vocals oder die Instrumentierung (vor allem Gitarre-Orgel-Piano-Kombinationen, mit sporadischen Sax-, Akkordeon- oder Harmonica-Ergänzungen). (dvd)