Bror Gunnar Jansson: Faceless Evil, Nameless Fear - Hilfe
hilfe

Bror Gunnar Jansson - Faceless Evil, Nameless Fear

Cover von Faceless Evil, Nameless Fear
Bror Gunnar Jansson
Faceless Evil, Nameless Fear

Label Playground
Erstveröffentlichung 24.09.2021
Format CD
Lieferzeit 4 – 7 Werktage
Preis 15,95 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Rezension

Das Vorgänger-Werk des Schweden gefiel mir schon ausgesprochen gut, nun gibt es ein paar Veränderungen. Heaviness und Härte sind gestiegen. Eingerahmt von 3 kurzen Cello-Gemälden am Anfang, am Ende und in der Mitte (eins davon mit Bandbegleitung in Zeitlupe) befinden sich 2 sehr lange Stücke (weitgehend klasse zerdehnter Slowcore in Düsternis mit ständig wiederkehrendem super Gitarren-Slide-Motiv sowas wie „Indie-Rock-Band spielt Doom“ samt kurzer Beschleunigung in Richtung hochemotionalisiertem Stoner; sowie ebenso düsterer schwerer atmosphärischer Autoren-(Fake-Gothic-/Post-Grunge)-Indie Rock, später Stoner-Tendenz in bester Form, rhythmisch gut variabel und freigeistig gespielt mit Momenten, die von Hendrix inspiriert wurden oder kurz Noise-Gefilde streifen), der Rest hat „normale“ Länge: Stoner der intelligenten Sorte mit klaren 70er-(Hard Rock-) Verweisen, mündend z.B. in Ähnlichkeiten zu ganz frühen UFO auf Proto-Grunge-Trip meets Kyuss; Indie Rock in mächtig groovend oder sehr tiefgelegt und markant mit einem Spritzer Blues-Grundierung; Kyuss sehr ähnlich mit ausgesprochen feinen eingängigen Guitar-Licks. Da auch die Kompositionen meist Hand und Fuß haben und der Mann eine emotionale Charakterstimme besitzt, kam ein absolut attraktives Album heraus! (detlev von duhn)

Review

Bror Gunnar Jansson's newest release is his heaviest but perhaps also his most hauntingly beautiful yet. The whole album is like a suite moving from emotional strings to heavy riffs and freak out moments. With the new album Faceless Evil, Nameless Fear he is spinning a tale of corrupt police officers, grim murders, weird deaths, diseases and even love! Jumping between our real world and his own dark universe. The music is less blues than his prior releases and more of post-grunge, stoner and post-blues in the style of White Stripes, Kyuss and Jimi Hendrix. In this postmodern age it is not easy to stand out, but fitting in has never been an option for Jansson. It's imminently clear when you browse through his albums. He floats between and around genres and styles like it were water, or rather air. It's clear that music is as important for him as the air we breathe.

Tracklisting
1. PRELUDE<
>2. THEY CALLED HIM A RIGHTEOUS MAN<
>3. I CAN'T<
>4. BREATHE<
>5. PLEASE<
>6. INTERLUDE<
>7. CANCER<
>8. EAT ME<
>9. SPRAY IT!<
>10. WE DON'T CARE<
>11. SPRAY IT AGAIN<
>12. POSTLUDE
noch mehr von Bror Gunnar Jansson