Aints - The Church Of Simultaneous Existence
Rezension
18er der reaktivierten Ed Kuepper-Band mit 3 Bläsern, die (auch melodisch) eine recht große Rolle spielen. Zur 3. und letzten LP der Saints mit Kuepper (ja ebenfalls mit Bläsern) gibt es entsprechend ein paar Parallelen, aber nicht besonders ausgeprägte - auch wenn die (bislang unbekannten) Songs aus seiner Zeit mit den Saints (und davor) stammen, ein (4.) „lost album“ ist´s nicht. Schon eher höre ich (dezente) Ähnlichkeiten zu ein paar wenigen Stücken der Cannibalism-LP der Aints. Verschiedenartiger Rock dominiert, mit 70s-Tendenzen oder zeitlos pumpend mit R´n´B-Wurzeln, mächtig treibend inkl. besonders feiner Bläser-Akzentuierungen und einer Spur Stones oder etwas elegischer und melodisch sehr reizvoll (leicht hymnisch), jede Menge Druck/Power und ein gewisses (gar fast punkiges) Garage-Feeling oder geschmeidig/dezente Eleganz. Zwischendurch ein Mix aus fett rockendem R´n´B und Proto-Rock´n´Roll, Jazzeinfluß durch das Piano (1x regelrecht frei zerschießend, klasse), ein erfrischen wildes langes Guitar-Feature, „Winters Way“ besticht durch wunderbare Melodien in schön altmodischem Ambiente. Und die wie eh und je charakteristische Kuepper-Stimme mag ich sowieso sehr… (dvd)