Rezension
Das überraschende eklektische 15er Studio-Comeback in Originalbesetzung. Keine Großtaten aber eine Menge interessante Ideen. Es gibt nur kurze Erinnerungen an ihre alten Zeiten, 1,2x die Gorillaz, etwas häufiger Albarns Solo-LP Everyday Robots. Und in einzelnen Tracks schimmern teils eher versteckt Bowie, die Kinks, Talking Heads, Clash meets Ian Dury, Morricone, Orange Juice, XTC durch, 60s/70s/80s treffen die Moderne, versponnene Sounds auf sägende beinahe noisige, leichte unbeschwerte auf romantische, verblüffend simple fast kinderliedhafte auf druckvolle. Purer Pop, Electronica, ein wenig Soul, Psychedelia oder Folk Pop, zeitgemäß bunt wie atmosphärisch packend. Und 2 oft wiederkehrende Konstanten: Groove und Melancholie. (dvd)
noch mehr von Blur