A Sunny Day In Glasgow - Sea When Absent
Rezension
14er. Der Begriff Shoegazer-Band greift klar zu kurz, trifft aber auf recht viele Elemente ihrer Musik zu, in tendenziell eher zeitgenössischer, manchmal aufregender Form – erst recht, wenn sich „Future Pop“-Einflüsse a la Yeasayer damit vermischen, oder eine moderne Form von Psychedelia. Daneben fließen Dream-Pop, glitzernder/bodenständiger Indie Pop/Rock, upgedatete Gothic Pop-Spritzer ein, zwischendurch dachte ich, so würden die Cocteau Twins heute klingen, auch My Bloody Valentine-Anleihen tauchen auf. Einer der größten Reize sind einige mehrschichtige/aufgetürmte/manipulierte Gesangsarrangements (2 Frauen) – neben z.T. ähnlich gelagerten Sounds, schimmernd, schillernd, gleißend, distorted, nicht ohne kakophonische Momente. Sehr schön zudem ein paar kurze Ruhephasen und daraus resultierende Steigerungen. (dvd)
noch mehr von A Sunny Day In Glasgow