49 Winchester - Fortune Favors The Bold
Rezension
22er auf New West, 4. LP der bodenständigen Band aus Virginia, die sich langsam hochgearbeitet hat und nun auf vielen der einschlägigen Festivals vertreten ist. Eine große Stärke ist der emotionsgeladene Country-charakteristische Gesang, der schon mit Chris Stapleton verglichen wurde (er klingt ein wenig rauher insgesamt), ohne in der Phrasierung zu übertreiben „natürlich“ geblieben. In der Begleitung fällt die nicht unbedingt genretypische Orgel auf, fast immer präsent, oft von (E-) Piano ergänzt (oder auch mal ersetzt), dazu hier und da Pedal Steel, die E-Gitarre besitzt einen weit höheren Stellenwert als die akustische. Das Album klingt wie aus einem Guß, bestens aufgebaut: 3 elektrische Country-(Rock-)Balladen mit dezentem bis erheblichem dramatischem Flair wurzeln vornehmlich in den 70ern (und ganz tief im Süden), eine weitgehend akustische besticht mit ihrer exzellenten Melodik (inklusive weiter Bögen); 3 satte dezidiert traditionsbewußte Country-Rocker (z.T. mit Honky Tonk- bzw. Rock´n´Roll-Feeling) stehen neben country-eskem Southern Rock (ziemlich kernig, markant und mit effektvollem Gitarren-Solo, das Sinn macht), hochmelodiösem (Southern) Americana in Rock (inklusive einem kleinen wehmütigen Touch), sowie etwas umfassenderem agilem süffigem Southern Roots Rock, ebenfalls melodisch sehr attraktiv. Sie bieten eigentlich nur altbekannten Stoff ohne groß auf Originalität zu schielen, das aber ehrlich und voll überzeugend. (detlev von duhn)
Tracklisting
1. Annabel< |
>2. Man's Best Friend< |
>3. Russell County Line< |
>4. All I Need< |
>5. Hillbilly Daydream< |
>6. Damn Darlin'< |
>7. Fortune Favors the Bold< |
>8. Second Chance< |
>9. Neon< |
>10. Last Call |