Josh Ritter - So Runs The World Away
|
Josh Ritter |
So Runs The World Away
|
Label |
Pytheas |
Erstveröffentlichung |
11.06.2010 |
Format |
CD |
Leider nicht verfügbar. |
|
Rezension
Ein großartiges Werk, sein bestes bisher! Ein Auf und Ab der Gefühle und Stimmungen, ein fast episches Album, emotional packend, perfekt aufgebaut, das mich aufgewühlt zurück läßt. Stilistische Vielfalt: Rhythmisch ungewöhnlich reizvoller vollmundig-süffiger Songwriter Pop, origineller Americana, stampfender kantig-scharfer granitener oder voluminöser enorm kraftvoller (Songwriter-) Roots-Rock, Balladen in anrührender natürlicher Schönheit, folkige Anmut (sanft schwebend bis kunstvoll), emphatischer Heartland Rock, zarter leiser oder heller locker-flockiger Folk (-Pop). Anklänge gibt es einige, aber gering dosierte, er bleibt eigen (nur als Beispiele: Ryan Adams, Waits, Cohen, Dylan, Prine, Paul Simon). Instrumentale Vielfalt: Viel E-Gitarre (von wunderschön klangmalend bis durchdringend, schneidend, fast noisig), alternativ akustische; beständig Orgel oder Piano, manchmal zusätzlich Mellotron bzw. Keyboards; im Wechsel Bassklarinette, Lap Steel, Flöte, Trompete, Geige, Vibraphon, Banjo. Grandios: Das an einen Mississippi John Hurt-Song angelehnte Folk Bloodbath (einziges Cover). Gigantisch: Das fast 8-minütige Another New World- eines der besten Stücke des Jahres! Monatsfavorit, aus meiner Sicht ein Muß! (dvd)
noch mehr von Josh Ritter