Tommy Stinson's Cowboys In The Campfire - Wronger
Rezension
23er Solo-Werk des ex-Replacements/Guns N´Roses/Soul Asylum-Mitglieds. 10 konzentrierte verdichtete Songs ohne jedes verzichtbare Beiwerk in einer halben Stunde, auch in den Arrangements meist reduziert, über weite Strecken im Duo mit Chris Roberts aufgenommen (mit ein paar Overdubs), u.a. John Doe (von X) unterstützt hier und dort. Gemischte frische Roots-Musik mit Inspirationen aus den 50er, 60ern und 70ern. Halb-akustische Americana, wahlweise als leicht angerauhte und herzliche Ballade oder mit Country-Tendenz sowie einer kleinen Prise Proto-Rockabilly versetzt. Sowas wie Folk Pop oder Roots Rock mit jeweils weitem Horizont, ersteres balladesk und süffiger als sonst, letzteres ebenfalls mit gewissem Pop-Appeal diesmal eher sehr alter Zeiten (ohne so zu klingen). Galoppierender stürmischer verschärfter Rockabilly (Rock´n´Roll) in teilweise schön ergötzlicher Schräglage. Relativ relaxter Countrybilly. Eine Tendenz zum Country Rock mit Pop-Note. Und ein loser Americana-Country-Rockabilly-Mix mit deutlichem 70er-Feeling. Gern verzahnen sich akustische und elektrische Gitarren, hin und wieder bringen sich Pedal Steel, ein Streichquartett oder Orgel/Piano ein, sogar Bläser. Übrigens nur bei 3 Stücken mit Drums, was einem erst gar nicht auffällt. (detlev von duhn)
Tracklisting
1. Here We Go Again < |
>2. That's It < |
>3. Mr. Wrong < |
>4. Schemes < |
>5. Fall Apart Together < |
>6. Hey Man < |
>7. We Ain't < |
>8. Karma's Bitch < |
>9. Souls < |
>10. Dream |