![]() |
|
15er Release, Radiokonzert noch mit Berry Oakley, die kaum dokumentierte Quintett-Phase (nur auf Macon City, oder?). Bis auf Hot Lanta mit allen Songs vom Fillmore-Klassiker, 2 von Eat A Peach (One Way Out und Ain´t Wasting.., atmosphärisch stark, tolle Slide) + Midnight Rider. Sie klingen hier oft ganz schön derb, sehr sehr kraftvoll (gerade die Blues-Stücke), mehrfach mächtig schnell (z.B. One Way Out oder Elizabeth Reed, das über weite Strecken der 15 Min. federnd, zupackend bis extrem intensiv kommt), haben manchmal durch den z.T. ungewöhnlich weit nach vorne gemischten Bass eine ungewohnte Klangcharakteristik. Die Versionen sind definitiv näher am Fillmore-Set als z.B. am Cow Palace-Auftritt (die fantastische Box neulich). Der Sound ist nicht sehr differenziert, rauh, ein bischen dumpf, aber für Zeit/Quelle und semi-offizielle Alben okay, schmälert mein Vergnügen gar nicht. Und Betts Gitarre ist erste Sahne, klar! 85 Min. (dvd)
Allman Brothers Band3-CD Beacon Theatre 3-2-13Nicht verfügbar
|