Various Artists - Got No Chains - Songs Of The Walkabouts
Rezension
25 Jahre The Walkabouts. Aus einem Seattle, in dem Grunge noch Schmutz bedeutet, vom Lebenswind bis nach Llubljana/Slovenien getragen. Aus Gitarren werden Streicher und, später, wieder Wut. 14 Studio-Alben, zahlreiche EPs und immer wieder sorgsam gewählte Coverversionen.
Auch auf "Got No Chains", doch sind es diesmal die Lieder der Walkabouts, die gedehnt und verformt werden. Von Freunden, Fans und Weggefährten. Lebenslinien kreuzen sich. Mal in einem Club in Jamaica Plain, MA und mal bei einem Gitarrenhändler in einem Vorort von Llubljana. 15 Bands widmen sich ihren Lieblings-songs der Walkabouts.
Das reicht von Chris Cacavas (mit dem minimal wuchtigen Opener Grand Theft Auto) über das elegische Cold Eye von Hugo Race. Terry Lee Hale und Kumpels (mit virtuosem Waschbrett-spieler) nehmen sich Got No Chains an, dem Walkabouts Song vom epochalen Sub Pop 200. The Minus 5 liefern ein psychedelisches Nightbird und Steve Wynn und Gattin Lisa Pitmon (Leadvocals!) tauchen den Klassiker Jack Candy ebenfalls in ein Lysergsäurebad. Die dunkle Stimme vom Deb Bartley ergänzt fabelhaft das sonore Brummen von Robert Fisher, womit This Rotten Tree der Willard Grant Conspiracy zu einem der Highlights gerät. Whip (Jason von Timesbold) verwandelt Wondertown in einen vintage Mountain-Folk-Song mit knarzigem Banjo und rachitischer Orgel und die stoische The Light Will Stay On-Version der Kölner Locas In Love ist der würdige Abschluss einer durchweg eindrucksvollen Verbeugung.
Unverdient unerwähnt bleiben die Beiträge von Savoy Grand, Walter Salas-Humara, Chris Brokaw, Al DeLoner, The Bambi Molesters und Gary Heffern & The Beautiful People.
Das Album ist ein Geschenk von Glitterhouse Records zum 25. Geburtstag an die Band und ihre zahlreichen Fans. Und wie es sich für Geschenke gehört, gibt es auf der zweiten CD die Walkabouts-Originalversionen kostenlos mitgeliefert. Remastered, zum vergleichen und genießen! Das Ganze im kommt im wunderhübschen, liebevoll aufgemachten Dreifach-Digisleeve mit 16-seitigem Booklet, Besetzungslisten und persönlichen Anmerkungen der Musiker, sowie Linernotes einiger Langzeitfreunde der Band. (rh)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Glitterhouse Records GmbH
Schlachthofstr. 36a
21079 Hamburg
Deutschland
www.glitterhouse.com
Tracklisting
CD 1 - The cover songs: < |
>1. Chris Cacavas –Grand Theft Auto< |
>2. Hugo Race – Cold Eye< |
>3. Terry Lee Hale & The Seattle Clams –Got No Chains< |
>4. Walter Salas-Humara –Acetylene< |
>5. Willard Grant Conspiracy – This Rotten Tree< |
>6. The Bambi Molesters –Sundowner< |
>7. Jon Langford – Christmas Valley< |
>8. Chris Brokaw – Fuck Your Fear< |
>9. The Minus 5–Nightbirds< |
>10. Steve Wynn & Linda Pitmon – Jack Candy< |
>11. Savoy Grand – Specimen Days< |
>12. Whip – Wondertown< |
>13. Al DeLoner –Nights Between Stations< |
>14. Gary Heffern & Beautiful People – Unholy Dreams< |
>15. Locas In Love – The Light Will Stay On< |
>16. Beautiful People – We Never Say Goodbye< |
>< |
>CD 2 - The original recordings by The Walkabouts (remastered) < |
>1. Grand Theft Auto< |
>2. Cold Eye< |
>3. Got No Chains< |
>4. Acetylene< |
>5. This Rotten Tree< |
>6. Sundowner< |
>7. Christmas Valley< |
>8. Fuck Your Fear< |
>9. Nightbirds< |
>10. Jack Candy< |
>11. Specimen Days< |
>12. Wondertown< |
>13. Nights Between Stations< |
>14. Unholy Dreams< |
>15. The Light Will Stay On |
noch mehr von Various Artists