Various Artists: Future Sounds Of Kraut Vol. 1 - Hilfe
hilfe

Various Artists - Future Sounds Of Kraut Vol. 1

Cover von Future Sounds Of Kraut Vol. 1
Various Artists
Future Sounds Of Kraut Vol. 1

Label Compost
Erstveröffentlichung 01.09.2023
Format 2-LP
Lieferzeit 4 – 6 Wochen
Preis 27,95 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Rezension

Ein vielversprechender Ansatz, wie ich finde: Fred und Luna kompilieren Gegenwartskraut bei dem Label (Compost) das einst die tollen „Future Sounds Of Jazz“-Compilations verantwortet hat. Wir hören also 16 Tracks (6 davon exklusiv) mit historischer Verwurzelung im bundesdeutschen Musikschaffen der frühen bis mittleren 70er.

Es beginnt auch gleich offensichtlich kraftwerkisch für mich ja nicht gerade authentischer Krautsound, aber seien wir nicht allzu streng. Denn Kraftwerk begegnen uns hier noch öfter, so auch im Songtitel "Florian Schneider-Esleben" vom Gilgamesh Mata Hari Duo, mit roboterhaften Sequencer-Beat und kühlem Vibe. Es gibt hier aber auch andere Soundkulturen zu bewundern: Minimalistisch-Spaciges (Baikonour), manches auch erkennbar auf den Spuren von Stereolab die ja wiederum als die wichtigste Post-Kraut-Band überhaupt gelten könnten.

Es überwiegt eine gradlinig-schnörkellose Rhythmik mit repetitiven Melodiekürzeln, oft mit kleinen Zitaten des historischen Krautkomplexes. Gerne treffen altmodische Orgelsounds auf analog-elektronische Sequencer-Grooves und mehrfach meint man als fernes Echo „Hallogallo“ und Michael Rothers „Katzenmusik“ zu vernehmen. Und bei Organza Ray wird ausnahmsweise sogar gesungen. Einige Namen kenne ich tatsächlich: Sankt Otten, Pyrolator (noch immer bei den Fehlfarben dabei) und I:Cube (früher mal französischer Filter-House), letztere eher elektro-postpunkig und sehr überzeugend. Auch sonst gibt es für mich viel Spannendes zu entdecken und ich freue mich schon auf ein weiteres Volumen cooler Post-Kraut-Tracks. (Joe Whirlypop)

Tracklisting
A1. Fred und Luna "Intro (Future Sounds Of Kraut)" (1:52) - *exclusive<
>A2. Baikonour "Oben Beg (Mk2)" (4:39) <
>A3. Musiccargo "Ich geh den Weg mit dir" (6:18) <
>A4. Abrão "Intensidade (Rina Remix)" (4:54)<
>B1. Listening Center "Portable Electronic Musical Instrument" (3:01) <
>B2. Higamos Hogamos presents SPACEROCKS "Elkamonious Split" (3:31) <
>B3. Gilgamesh Mata Hari Duo "Florian Schneider-Esleben" (6:16) <
>B4. Kosmischer Läufer "In der Stadt und auf dem Land" (2:16) <
>B5. Sankt Otten "Hymne der melancholischen Programmierer" (4:24)<
><
>C1. Pyrolator "Die Geschichte vom heißgelaufenen Reißwolf" (4:49) *exclusive <
>C2. I:Cube "Vantableu" (8:24) - <
>C3. Organza Ray "Preen Scene" (5:27) *exclusive <
>D1. Sula Bassana "Tropfsteinhöhle" (3:33) <
>D2. Halwa "Drehwurm" (7:33) *exclusive <
>D3. Lionel, Julien, Marceau et Rainer "Reise" (5:22) *exclusive <
>D4. Fred und Luna "Outro (Auf Wiederhören)" (2:31)
noch mehr von Various Artists