Cindy Lee - Diamond Jubilee
Rezension
Ein episches Werk: Triple-Vinyl, 32 Songs, mächtiges Rauschen im Pressewald, von Pitchfork gar zum drittbesten Album der 2020er Jahre gekürt, oha. Ursprünglich letzten Herbst erschienen und jetzt wegen des enormen Erfolges wieder verfügbar. Hinter Cindy Lee verbirgt sich der Kanadier Patrick Flegel ein mutmaßlich queerer Indie-Tausendsassa, dessen spektakulärerer Output doch ein wenig an Magnetic Fields („69 Love Songs“) erinnert. Aber in der Lo-Fi-Variante, weitgehend basic instrumentiert, mit ganz wenig Band, selten auch mal elektrifizierter Geige (?), Cello oder etwas kargem Synthie. Die Ideendichte ist trotz der erschlagende Menge an Musik ganz enorm. Oft daddeln die Songs eine Weile vor sich hin, dann kommt doch noch ein kreativer Ausbruch. Stilistische Haken werden ohnehin geschlagen: Ich höre pastorale Kunstlieder und betörenden Indierock, milde Karibisches a la Santo & Johnny, Anklänge an Khruangbin und Daniel Johnston. Die E-Gitarre ist meistens dezent, aber immer präsent. Der Gesang ist oft etwas verhallt, geisterhaft und auch mal windschief gerade das klingt aber erstaunlich faszinierend („Dracula“). Gedoppelt und mit Falsett bleiben diese Vocals immer spannend und verleiten umso mehr zum Zuhören. Kein Song klingt wie ein anderer aber alle sind pur und echt und intensiv zu Herzen gehend. „Diamond Jubilee“ ist eine Song-Wundertüte: beschwingt, betörend melodiös, barock und psychedelisch, eigenwillig und eigensinnig. Ein großer Wurf. (Joe Whirlypop)
Review
The physical release of the celebrated album Diamond Jubilee. Universally praised, shortlisted for the 2024 Polaris Music Prize, and already hailed by Pitchfork as the 3rd best album of the 2020s, anticipation and conversation around the record has been high.
Cindy Lee is the performance and songwriting vehicle of Patrick Flegel (who previously fronted influential indie group Women). Over several albums, Flegel has combined delicate melodies and sheer beauty with moments of experimentation. With Diamond Jubilee, Flegel's undeniable songcraft comes to the foreground, embracing a more instant connection and accessibility. Timeless tales of love and longing, surrounded by sticky hooks, take the listener on an unforgettable journey.
Diamond Jubilee was written and recorded over several years by Patrick Flegel in Toronto, Durham, Calgary and Montreal at Realistik Studios. The album was mixed by Steven Lind, who also contributes to several tracks and co-wrote "Baby Blue," and was mastered by Joshua Stevenson.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Superior Viaduct / Stranded
1055 Valencia Street
San Francisco, CA 94110
https://www.superiorviaduct.com/
Verantwortlich
Bertus Musikvertrieb GmbH
Hans-Henny_Jahnn-Weg 15
22085 Hamburg
Germany
info@bertus.com
Tracklisting
1. Diamond Jubilee< |
>2. Glitz< |
>3. Baby Blue< |
>4. Dreams Of You< |
>5. All I Want Is You< |
>6. Dallas< |
>7. Olive Drab< |
>8. Always Dreaming< |
>9. Wild One< |
>10. Flesh And Blood< |
>11. Le Machiniste Fantome< |
>12. Kingdom Come< |
>13. Demon Bitch< |
>14. I Have My Doubts< |
>15. Til Polarity's End< |
>16. Realistik Heaven< |
>17. Stone Faces< |
>18. GAYBLEVISION< |
>19. Dracula< |
>20. Lockstepp< |
>21. Government Cheque< |
>22. Deepest Blue< |
>23. To Heal The Wounded Heart< |
>24. Golden Microphone< |
>25. If You Hear Me Crying< |
>26. Darling Of The Diskoteque< |
>27. Don't Tell Me I'm Wrong< |
>28. What's It Going To Take< |
>29. Wild Rose< |
>30. Durham City Limit< |
>31. Crime Of Passion< |
>32. 24/7 Heaven |
noch mehr von Cindy Lee