Rezension
Vinyl-only
Keine Band, sondern die norwegische Singer-Songwriterin Tuva Hellum Marschhäuser, gesegnet mit einer charakteristischen zarten/verletzlichen/sinnlichen Stimme. Sicherlich für Liebhaber der Cocteau Twins eine Empfehlung, woanders sind Shoegazer-Anleihen zu hören, Dream Pop-Elemente sowieso, zwischendurch kurze druckvolle kompakt rockende Phasen, immer wieder schwebende bis sphärische Klänge, die alsbald durch die Rhythm Section eine minimale Bodenhaftung erhalten, zuweilen durch eine verdichtete/voluminösere Instrumentierung verstärkt, gern in langsamen Tempi, und reichlich wirkungsvoller Hall. Auch mal ein Hauch Folk oder Post Rock-Tendenz. Oder einfach: Indie Pop. Das Klangbild wird geprägt von E-Gitarren (manchmal eine akustische), Keyboards, sporadisch Piano oder Trompete. Besonders viel Abwechslung ist allerdings nicht zu erwarten. (detlev von duhn)
Tracklisting
1. Rejuvenate< |
>2. Something Good< |
>3. Full Bloom< |
>4. Karma Is A Beach< |
>5. A Liquid Matter< |
>6. A Liquid Matter / Attenborough< |
>7. By The Time You Hear This< |
>8. Miss Haze< |
>9. Cross My Fingers< |
>10. Your Ride To Be Free< |
>11. Lost In Translation< |
>12. New Orders< |
>13. Breathe In< |
>14. Breathe Out |