Squid - O Monolith (PRE-ORDER! vö:09.06.)
Rezension
23er und 2. LP der enorm vielfältigen und vielschichtigen Engländer, die hier ziemlich unberechenbar agieren. Das führt zu einer stilistisch schwer greifbaren/abgrenzbaren Melange aus Post Rock (der aber nie als alleiniges Merkmal auftritt), mehr noch Prog-Anleihen (weit weg von herkömmlichem Prog Rock, v.a. definitiv schneidender, entfernt höre ich knappe Gentle Giant-Parallelen) und Post Punk (von plötzlichen Ausbrüchen bis zu beständig verdichtend/zuspitzend, ausschließlich begrenzte Passagen, keine durchweg dort angesiedelten Stücke). Zudem verwenden sie behutsam Folk- und Jazz-Elemente, marginal bzw. selten Anklänge an Indie Rock der 80er oder sogar punktuell/sporadisch Spuren von No Wave der frühen 80er, fallen kurz in unfaßbar intensive/brutale Noise-Kakophonie-Attacken (gepaart mit feinziselierten beinahe sanften rotierenden Guitar-Spiralen im selben Track), spielen gern eng verzahnt, anderswo ruhig und fließend oder auf vertrackt-splittrige Art funky, arrangieren einige Male ganz schön komplex. Dazwischen sind kurzzeitig sich auftürmende Klang-Kollagen zu hören, gefolgt von fast lieblichen Vocals und Synthies im kantigen repetitiven Kontext (rotierende repetitive Phasen gibt es mehrere). Alles in allem arbeiten sie mit Vorliebe mit zum Teil ganz enormen Kontrasten. Zum Schluß wird´s sogar etwas hypnotisch. Viele (häufig sehr scharfe) Gitarren paaren sich mit einigen offensiven Synthies, die Vocals benutzen schon mal Vocoder, ein paar Bläser gesellen sich manchmal hinzu. John McEntire von Tortoise mixte, zu den Gästen gehört u.a. die Gesangsgruppe Shards. Die einzige aktuelle Assoziation, die mir einfällt, wenn auch nur sehr partiell und nicht ausgeprägt, sind Black Midi. (detlev von duhn)
Tracklisting
01. Swing (In A Dream) < |
>02. Devil’s Den < |
>03. Siphon Song < |
>04. Undergrowth < |
>05. The Blades < |
>06. After The Flash < |
>07. Green Light < |
>08. If You Had Seen The Bull’s Swimming Attempts You Would Have Stayed Away |
noch mehr von Squid