Suche / Search
|
|
VORVERKAUF |
|
ON THE DEcKS |
----- |
DINOSAUR JR |
STOPPOK |
VINYL TANK |
|
|
50s/60s R'n'B |
|
SUPER SAMPLER |
WIEDER DA! |
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
Titelstory: Klaus Voormann
Cover-Designer, Musiker, Plattenliebhaber MINT war auf Hausbesuch beim fünften Beatle Klaus Voormann am Starnberger See.
Standboxen von 500 bis 10.000 Euro
Test auf 20 Seiten: Zwei Tage lang haben vier MINT-Probanden 14 Paar Standboxen ausgiebig in der Praxis getestet mit Platten aus den Genres Rock, Electro und Folk und nicht mit dem Physik-Handbuch auf dem Schoß.
British Library
Über 100.000 Aufnahmen befinden sich in den Katakomben des Londoner Mega-Archivs. MINT durfte auch einen Blick in die Korridore und Vinyl-Lager werfen, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Legendäre Labels: Parlophone
Von Beatles bis Britpop MINT erzählt die Geschichte der deutsch-englischen Traditionsplattenfirma Parlophon(e).
Angkor Pop
Ein Tribute-Sampler an Iggy Pop erinnert an die fast vernichtete Vinyl-Kultur Kambodschas. MINT war zu Besuch in der Hauptstadt Phnom Penh.
Achim Reichel über Chuck Berry
Achim Reichel schrieb mit The Rattles Beat-Geschichte, erfand nebenbei den Loop und fühlte sich mit seiner Band A.R. & Machines auch im Krautrock zuhause. In MINT erzählt er, warum One Dozen Berrys von Chuck Berry ihn auf diesem Weg besonders geprägt hat.
Weitere Themen der Ausgabe
Über 100 LP-Besprechungen, Dr. Mint über die Haltbarkeit von Magnetbändern, die Rubrik „33 1/3-Cover“, News-Features, Vinyl-Vorschau, Plattenbörsentermine und vieles mehr.
MINTMagazin Mai 2016 (No. 4)Nicht verfügbar
|