Nada Surf - Lucky (lim.ed. Black Vinyl - reissue)
Rezension
Schwarze Nachpressung des Nada Surfs Album, original veröffentlicht 2008.
Mit dem fünften Studioalbum ist dem Trio aus New York ein verführerisch-mitreissender Stimmungsaufheller gelungen, der nicht nur besser wirkt als jegliche chemische Launen-Gehhilfe, sondern auch sämtlicher schädlicher Nebenwirkungen entbehrt. Unter der Produktions-Regie von John Goodmanson (Sleater Kinney, Blonde Redhead, Death Cab For Cutie, Blood Brothers) fingen Matthew Caws (Gesang, Gitarre), Daniel Lorca (Bass, Gesang) und Ira Elliott (Schlagwerk, Gesang) in einem Studio in Seattle die Sonne ein und konservierten sie auf Dauer in 11 Songs, die in der köstlichen Mitte zwischen Byrds und Beatles sämtliche Vorzüge der späten 60’s und frühen 70’s, des britischen und des amerikanischen Pop mit der Energie und den Feinheiten des Alternative-Rock der 90er ins immer noch junge Jahrtausend retten. Weicher Leadgesang, oft zu schmeichlerischen 3-Satzgesängen gebündelt, schmückt als Sahnetorte die reichhaltig gedeckte Tafel aus vielerlei Gitarren-Varianten, von der filigranen Akustischen bis zur dezent druckvoll verzerrten Elektrischen, verspieltem Schlagzeug, kapriziösen Keyboards, zurückhaltendem Piano, überraschenden Bläsern, phantasievollen Klangspielereien und – vor allem - schwelgerischen Streichern. Bei der Verwirklichung dieses akustischen Wunschtraums wurden die drei Hauptträumer im Studio von u.a. Ed Harcourt, Martin Wenk (Calexico), Justin Roderick (Long Winters) und Juliana Hatfield unterstützt. Herrliche Harmonien verschwenderisch in elf sonnige Songperlen gegossen – himmlisch! (cpa). Die limitierte Doppel-CD-Version erscheint im Digipak und bietet auf CD 2 vier exklusive Songs/Versionen: Whose Authority (acoustic), I Like What You Say (acoustic), I Wanna Take You Home, Everyone’s On Tour. (cpa)
noch mehr von Nada Surf