Lilium: Short Stories - Hilfe
hilfe

Lilium - Short Stories

Cover von Short Stories
Lilium
Short Stories

Label Glitterhouse Records
Erstveröffentlichung 01.04.2004
Format DVD-Audi
Lieferzeit 1 – 3 Werktage
Preis 3,95 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Rezension

Ein weiteres Mal heisst es: Umdenken. Waren die vielschichtigen, experimentierfreudigen Instrumental-Ausflüge des Lilium-Debuts eine Überraschung für den 16 Horsepower-Hörer, so ist das 2003er Album eine echte Song-Kollektion geworden, deren Wert und Tiefe man von Hören zu Wiederhören mehr zu schätzen weiss. Für die Kurzgeschichten holte sich Pascal Humbert Jean-Yves Tola als festen Partner ins Lilium-Boot und vervollständigte so Rückgrat und Herz von 16 Horsepower. Die beiden liefern die kompositorische und auf Gitarre, Bass, Keyboards, Percussion, Melodica die instrumentale Grundlage der 7 Songs und 3 Instrumentals, die sich alle im weiten Americana-Feld abspielen, aber durch ihre komprimierte Vielfalt erst zeigen, wie weit dieses Feld eigentlich zu bestellen ist. Der besondere Kunstgriff dieser Kollektion aber ist die Auswahl von 6 Gastvokalisten, die alle auch – zumindest für die textliche Seite – der von ihnen gesungenen Stücke verantwortlich waren. Noch überraschender aber die Weise, in welcher dieses Experiment aufgeht: 6 verschiedene Sänger, von denen jeder genug Charakter/Charisma und eigene musikalische Persönlichkeit mitbringt, um dem jeweiligen Song den eigenen Stempel aufzudrücken und doch fliesst Short Stories wie ein großer, in Melancholie und Mystik strahlender Fluss.
Daniel McMahon (Woven Hand), der einmal auch im Duett mit sich singt, klingt bei Locked In Tight und Sense & Grief derart nach dem 16-HP-Mutterschiff, das es freut und schmerzt; David Eugene Edwards selbst leiht Whitewashed seine ergreifende Stimme. In Lover lässt Jim Kalins Bottleneck-Gitarre die Dust Bowl-Luft zittern und flimmern, seine Stimme trägt die trockene Atmosphäre auf der Zunge. Mit The Trap singt sich John Grant zu tragischer Höhen und beschert dem Langzeit-Freund eins der schönsten Czars-Stücke seit langem. Wenn auch nicht singend, so doch mit einem nahezu mystisch-magisch beladenen Saxophon prädestiniert Dana Colley das Instrumental Cavalcade (mit Billy Conway/Morphine an den Drums) zur Nummer 1 auf der Wunschliste für den nächsten Buddy & The Huddle-Soundtrack und in gleich zwei Liedern, einmal unterstützt von Tom Barman (dEUS), schleicht sich brüchig-verletzlich die Sängerin Kal Cahoone ins Ohr, weit davon entfernt, sich einzuschmeicheln, eher als unwiderstehliches Naturereignis. Mit dem instrumentalen Ausklang Angels trägt uns Jean-Yves Tola Keyboard-reich in fast schon Pink Floyd’sche Sphären und Weiten.
Wie kaum eine andere Platte der letzten Zeit nötigte mich Short Stories, wieder und wieder von vorn zu beginnen. Und ich wurde immer wieder dafür belohnt. (cpa)
„Wie desolat wirkt bereits der erste Song: If They Cheered wird von Kal Cahoone gesungen, die gebrochen wie Chan Marshall von Cat Power klingt. Jean-Yves Tola und Pascal Humbert sind zwei Drittel der manischen Wüstenslowrocker 16 Horsepower. Ihr eigenes Projekt, ohne den Sänger David Eugene Edwards, heißt Lilium und ist deutlich reduzierter und ringt weniger mit den Abgründen des Lebens. Edwards wird denn aber auch doch auf Whitewashed and Mikrofon gelassen, einem ergreifend pathetischen Stück. Gäste gibt es auf Short Stories sowieso eine Menge, weshalb Lilium mit diesem Zweitling keinesfalls als Duo bezeichnet werden können. Mitglieder von Edwards eigenem Projekt Woven Hand, von den Belgiern Deus, den mittlerweile nicht mehr existierenden Morphine und Czars unterstützen Lilium, lassen die zehn Lieder zu einem intensiven Lagerfeuer-Album für älter Werdende reifen, die lernen, mit Untiefen umzugehen. Puh, Howe Gelb, Nick Cave und Will Oldham bekommen Konkurrenz!“ (Frankfurter Rundschau. 4/5)

Angaben zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen
Glitterhouse Records GmbH
Schlachthofstr. 36a
21079 Hamburg
Deutschland

www.glitterhouse.com

noch mehr von Lilium