Park Jiha: All Living Things - Hilfe
hilfe

Park Jiha - All Living Things

Cover von All Living Things
Park Jiha
All Living Things

Label Glitterbeat
Erstveröffentlichung 14.02.2025
Format LP
Lieferzeit 1 – 3 Werktage
Preis 22,95 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Rezension

Park Jiha, gefeierte koreanische Komponist/Multiinstrumentalist, macht geduldige, eindringliche Musik, die das Wesen und die Beschaffenheit der natürlichen, lebendigen Welt beleuchtet. Begriffe wie Post-Classical, Ambient oder sogar Cinematic sind nützliche Einstiegsbegriffe, aber sie kratzen aber nur an der Oberfläche der schimmernden, kontemplativen Klangwelt dieses Albums.

Unser Rezensent schreibt dazu:
Erneut setzt die faszinierende Musikerin ausschließlich traditionelles Instrumentarium ein:
das Yanggeum, der Santur ähnlich, also eine Art Zither/hammered Dulcimer; Saenghwang, abenteuerlich aussehend, eine ziemlich große Mundorgel mit tollem Klang; was auch für die Piri gilt, Oboen-ähnlich; hinzu kommt hier und da ein Glockenspiel oder Ähnliches.

Das musikalische Umfeld, in dem die Instrumente eingesetzt werden, weist jedoch nicht viele traditionelle Elemente auf, in melodischer Hinsicht wohl mehrfach, okay, aber eben längst nicht immer und schon gar nicht prägend. Schon der erzeugte kombinierte Sound ist hoch originär, genauso einzigartig wie die gesamte Musik, es klingt nicht selten nach sehr speziellen einfallsreichen Synthies, oder nach geriebenen/gestrichenen Gläsern, nur als Beispiele nicht selten großartig jedenfalls! Das Ergebnis könnte man des Öfteren einen „kontemplativen Sog“ nennen, dem man sich nur schwer entziehen kann, wenn man sich ganz und gar darauf einlässt. In vielen, nicht allen Stücken melodisch fremdartig, doch in meinen Ohren von hohem Reiz, die Art der hier entwickelten Kontemplation wirkt „lebendig“, der von einigen Kritikern konstatierte Ambient-Einfluss tritt höchstens mal kurzzeitig auf. Extrem getragene Flächen kontrastieren organisch mit rhythmisch gestalteten Punktierungen und tropfenden Klängen, eine fortlaufend stoische Rhythmik (zweimal) wird mit gelegentlichen Drones und/oder eminent auffälligen Melodien angereichert, ein wunderbares Geflecht feinster Klangfarben wird in ein gemächlich dahinfließendes Bett getaucht (getragene Flächen auch hier als Basis), in zwei Stücken ist asiatisches Flair etwas massiver zu hören (doch wie gesagt nicht dominant), einmal irgendwie tibetisch klingend und eminent meditativ (leicht schwebend sowie behutsam an- und abschwellend, auch etwas dunkler), einmal herrlich mehrschichtig. Ein anderer Track wirkt dem gegenüber schon fast europäisch (rhythmisch wie harmonisch wie instrumental, insgesamt auch songhafter), ein weiterer (nochmal ziemlich dunkel phasenweise) beinahe spooky, die Dulcimer wird ähnlich einer Folk-Akustikgitarre verwendet, rhythmisierend. Ihre Faszinationskraft ist ungebrochen, eine weitere dicke Empfehlung! (detlev von duhn)

Angaben zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen
Glitterbeat Records GmbH
Schlachthofstr. 36a
21079 Hamburg
Deutschland

www.glitterbeat.com

Tracklisting
1. First Buds<
>2. Grounding<
>3. Bloom<
>4. A Story Of Little Birds<
>5. Growth Ring<
>6. Blown Leaves<
>7. Breathe Again<
>8. Eternal Path<
>9. Water Moon
noch mehr von Park Jiha