Rezension
15er aus Montreal. Reihenweise Alben des Monats/der Woche, z.Zt. können sich viele auf sie einigen. Textstark, wach und lebendig und dynamisch, hart und schroff, manchmal etwas noisig, durchpflügen sie mit Drive und Vocals, die z.T. in ihrer deklamatorischen Art an Fall erinnern, mit Vorliebe die späten 70er/frühen 80er im Post Punk- (bzw. frühem New Wave-) Kontext. Nur sporadisch auch ein ansteckender Groove oder ruhige Momente, gern sehr bis extrem intensiv. Die Bezugspunkte sind ziemlich eindeutig, wenn auch wechselnd oder nur punktuell: Jeweils frühe Gang Of 4, Television und Talking Heads in roher, Wire, Sonic Youth; Fall nicht nur gesanglich, ein wenig Lou Reed, ein Hauch Pere Ubu. Manchmal kantig-graniten oder (z.B. rhythmisch) recht originell; Melodien wie hinter einem Vorhang. Ein packendes oft mächtig verdichtetes Werk! (dvd)
noch mehr von Ought