Sunburst - Ave Africa (The Kitoto Sound Of East Africa 1973-1976)
Rezension
Umfassende Zusammenstellung der insgesamt 29 aufgenommenen Songs der tansanischen Band Sunburst, die zwischen 1973 und 1976 entstanden sind. Das britische Strut-Label hat hier sämtliche existierenden Aufnahmen zusammengefügt: das einzige Album „Ave Africa’“ von 1976, insgesamt zehn Songs von verschieden 7-Inch-Singles, sowie sieben Songs einer bislang unveröffentlichten Radio Session von 1973. Der Sound der Band ist eine Melange aus perkussivem, meist mittelschnellem Afrobeat mit deutlich angloamerikanischen Einflüssen: Funk und Psychedelia haben deutliche Spuren hinterlassen, aber auch ein dezenter karibischer Calypso-Vibe durchweht das Album. Die dominante Orgel klingt doch ziemlich spacig – zwischen 60s Garagen-Sound und außerirdischem Sun Ra, die E-Gitarre kommt gerne im funky WahWah-Sound daher und die (nicht allzu präsenten) Bläser stehen in klassischer James Brown-Tradition. Gesungen wird teils auf Afrikanisch, teils auf Englisch. Fachleute wissen, dass dieser tansanische 70er-Sound „Kitoto“ genannt wird, eine Fusion aus Soul,Jazz und traditionellen ostafrikanischen Roots. Die Highlights dieser umfassenden Retrospektive sind aber die Momente abgehoben dahingoovenden, psychedelischen Funks, dominiert von E-Gitarre und Orgel – selten so intensiv gehört wie bei Sunburst. (Joe Whirlypop)
noch mehr von Sunburst