David Bazan - Dark Sacred Nights
Rezension
Zum Teil fast schmerzlich karge Fassungen bekannt geglaubter Weisen zum Fest, dargereicht in solitärer An- und Armut mal allein zur akustischen Gitarre, mal zu klaren Klavierakkorden, gesammelt von sieben längst vergriffenen X-Mas-Singles, die Bazan seit 2002 regelmäßig zum Fest veröffentlichte. Seine mitunter wehmütig verletzlich wirkende Stimme auch in zwei und drei Harmonielagen darreichend, erfüllt der Mann hinter Pedro The Lion 10 Festweisen verschiedenster Herkunft mit tief berührendem Leben, und schenkt uns ein Weihnachts-Werk, das seinen festen Platz neben ähnlich bewegenden Alben von Bright Eyes, Mark Kozelek und Sufjan Stevens verdient. Incl. u.a. Happy Xmas (War Is Over), Away In A Manger, God Rest Ye Merry Gentlemen, Jungle Bells, Silent Night und O Little Town Of Bethlehem.
noch mehr von David Bazan